Einrichtung | Küche | Events | Projekte | Elterninformation |
Aktuell haben wir freie Krippenplätze in unserer Kindertagesstätte.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Unsere Kindertagesstätte Strehlener Spielkiste bietet bis zu 250 Kindern Platz zum Spielen, Lernen, Entdecken und Staunen. Ende Juni 2022 sind wir in unsere vollständig renovierte Kindertagesstätte eingezogen.
Wir arbeiten in altersgemischten Gruppen mit liebevollen Bezugserzieher*innen, die den Kindern zugewandt einen sicheren Rahmen zum Erkunden und Entdecken der Kindertagesstätte bieten. Das (Frei)Spiel ist die Kerntätigkeit des kindlichen Lernens. Unsere Pädagog*innen begleiten die Kinder auf ihrem Bildungsweg und bieten ihnen Angebote zur Vertiefung an. Das große Außengelände bietet den Kindern zusätzlich viele Möglichkeiten sich auszuprobieren und die eigenen Grenzen auszuloten. Regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote sowie eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind wichtige Pfeiler unserer Arbeit.
Alle Mahlzeiten werden täglich frisch in unserer hauseigenen Küche, nach den Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zubereitet.
Verpflegung
Unsere Kindertagesstätte verfügt über eine eigene Küche im Haus.
Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet:
- Frühstück
- Mittagessen
- Vesper
- Obstteller
Wir kochen nach den aktuellen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Tagesablauf
06:00 | Unsere Kita öffnet |
06:00 | Freispielzeit für die Kinder |
07:30 | Frühstück |
08:00 | individuelle Angebote, je nach Witterung Freispiel im Haus oder Garten |
10:30 | Mittagessen für die Krippenkinder |
11:00 | Mittagessen für die Kindergartenkinder |
12:00 | Mittagsruhe |
14:00 | Aufstehen |
14:30 | Vesper |
15:00 | Freispiel je nach Witterung im Haus oder Garten |
18:00 | Unsere Kita schließt |
Die Öffungszeiten sind Montag bis Freitag von 06:00-18:00.
So erreichen Sie uns
Leitung Stefan Seibert | 0351/21359920 strehlen@spielkiste-ev.de |
Kindergarten 0351/2815603 | Krippe 0351/2727364 |
Adresse Rudolf-Bergander-Ring 36/38, 01219 Dresden | Haltstelle Otto-Dix-Ring (Linie 9 & 13) |