Liebe Eltern,
ab Donnerstag, den 1. April 2021 gilt die neue Corona Schutzverordnung. Daraus ergeben sich auch neue Regelungen für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen. Diese sollen nun inzidenzunabhängig im eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet bleiben. Um dennoch Kontakte (vor allem in Innenräumen) zu vermeiden, wurde ein Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen beschlossen.
„Personen, mit Ausnahme der in Kinderkrippen und Kindergärten betreuten Kinder sowie der sie begleitenden Personen zum Bringen und Abholen auf dem Außengelände der Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, ist der Zutritt zum Gelände von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und von Schulen untersagt, wenn sie nicht durch einen Nachweis einer für die Abnahme des Tests zuständigen Stelle oder qualifizierte Selbstauskunft […] nachweisen, dass keine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht. Die Ausstellung des Nachweises […] und die Vornahme des Tests dürfen nicht länger als drei Tage zurückliegen.“ (§ 5a Abs. 4 SächsCoronaSchVO vom 29. März 2021)
Für unsere Einrichtung bedeutet das:
- ab Dienstag, 06.04.2021 besteht prinzipiell ein Betretungsverbot für das Kitagebäude
- das Betreten des Kitagebäudes ist nur noch mit einem Nachweis über einen negativen Corona-Test und nach vorheriger Absprache mit dem Erzieher/innen bzw. mit der Leitung möglich (z.B. bei Eingewöhnungen oder bei einem dringenden Elterngespräch)
- Unser Haupteingang bleibt ab sofort geschlossen – die Kinder werden wieder ganztägig in Bring- und Abholzonen im Garten übergeben (bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung)
- unsere Bring- und Abholzone befindet sich für den Kindergarten am Gartentor, für die Krippe vor dem Tor zum Krippengarten
An folgende fortbestehende Hygieneregeln möchten wir Sie nochmals erinnern:
- Die Kinder werden jeweils nur von einer Person gebracht oder geholt
- Beim Betreten und bis zum Verlassen des Grundstücks ist von den Eltern (bzw. anderen Abholberechtigten) eine medizinische Gesichtsmaske FFP2 Maske zu tragen
- die üblichen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten
Allgemeine Regelungen:
- Frühstückskinder müssen spätestens 7:20 Uhr in der Einrichtung sein und werden im Garten entgegengenommen
- Alle anderen Kinder werden ab 8:00 Uhr im Garten entgegengenommen
- Mittagskinder: Krippe 11:15 Uhr / Kindergarten 11:45 Uhr – bitte Warten Sie in der Bring- und Abholzone, eine Pädagogin wird Ihr Kind nach draußen begleiten
- Nachmittags (im Garten): Kindergarten ab 15.15 Uhr / Krippe ab 15:30 Uhr
- Das Abholen direkt nach dem Schlafen ist nach Rücksprache um 14:15 Uhr möglich
- Geben Sie Ihrem Kind bitte einen Rucksack mit, in dem alle notwendigen Dinge verstaut werden können (Trinkflasche für Kindergartenkinder nicht vergessen)
- Alle Mitteilungen, die Ihr Kind betreffen, teilen sie uns bitte schriftlich mit (bspw. In einem kleinen beschrifteten Heftchen, dass im Rucksack verbleibt) – Gespräche mit den Erzieherinnen sind derzeit vor allem aus zeitlichen aber auch aus hygienischen Gründen möglichst kurz zu halten
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und geben auch weiterhin unser Bestes, um den Kindern eine schöne Zeit in der Einrichtung zu bieten.
Ihr Team der Dresdner Spielkiste
______________________________________________________________________
Liebe Eltern,
ab Montag, den 15.02.2021 dürfen wir, unter dem Regularium des eingeschränkten Regelbetriebes, wieder unsere Kindertagesstätte für alle Kinder öffnen.
Wir wollen weiterhin allen Familien die Betreuungszeit bieten, die Sie benötigen. Damit dies gelingt, werden wir leichte Änderungen an der Gruppenzusammensetzung vornehmen. Wir orientieren uns hier an den Regelungen die Anfang Dezember mit den Zeitabsprachen von Ihnen getroffen wurden. Vorsorglich müssen wir Sie darauf hinweisen, dass es bei personellen Engpässen trotz allem jederzeit zu Einschränkungen der Öffnungszeiten kommen könnte.
Die Gruppen und Trakte öffnen ab Montag wie folgt:
K1: 8:00-16:30
K2+K3: 6:00-18:00
Im roten Trakt werden alle Kindergartenkinder betreut die eine Betreuung zwischen 6:00-18:00 benötigen.
Der grüne und der blaue Trakt öffnen von 8:00-16:30.
Am Hygienekonzept wird es keine wesentlichen Änderungen gegenüber dem Dezember geben.
Wir bitten Sie nur wieder ihrem Kindergartenkind täglich eine Trinkflasche mitzugeben, da die Kinder wieder in den Gruppenräumen ihres Traktes essen werden.
Ihr Team der Kita Dresdner Spielkiste
Aktuell haben wir freie Krippenplätze in unserer Kindertagesstätte.
Unsere Einrichtung wurde 1985 eröffnet und bietet bis zu 217 Kindern Platz zum Spielen, Lernen, Entdecken und Staunen. Gegenwärtig wird die Kindertagesstätte renoviert und wir sind bis vorraussichtlich Ende 2021 in den Rudolf-Bergander-Ring 43 ausgelagert.
Wir arbeiten in 11 altersgemischten Gruppen (3 Krippen- und 8 Kindergartengruppen). Unsere feste Gruppenstruktur bietet den Kindern einen geregelten, wiederkehrenden Tagesablauf und vermittelt den Kindern Sicherheit und Verlässlichkeit.
Unsere Kindertagesstätte ist als „Gesunde KiTa“ zertifiziert. Regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote sowie eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind wichtige Pfeiler unserer Arbeit. Die Kinder können aus unserer hauseigenen Küche bis zu drei Mahlzeiten am Tag einnehmen (Frühstück, Mittag und Vesper). Die Küche arbeitet nach den Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Verpflegung
Unsere Kindertagesstätte verfügt über eine eigene Küche im Haus.
Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet:
- Frühstück
- Mittagessen
- Vesper
- Obstteller
Wir kochen nach den aktuellen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
Tagesablauf
06:00 | Unsere Kita öffnet |
06:00 | Freispielzeit für die Kinder |
07:30 | Frühstück |
08:00 | individuelle Angebote, je nach Witterung Freispiel im Haus oder Garten |
10:30 | Mittagessen für die Krippenkinder |
11:00 | Mittagessen für die Kindergartenkinder |
12:00 | Mittagsruhe |
14:00 | Aufstehen |
14:30 | Vesper |
15:00 | Freispiel je nach Witterung im Haus oder Garten |
18:00 | Unsere Kita schließt |
Die Öffungszeiten sind Montag bis Freitag von 06:00-18:00.
Aktuell befindet sich die Konzeption unserer Kindertagesstätte in Überarbeitung.
Anfahrt
Unsere Einrichtung ist mit den Straßenbahnlinien 9 und 13 bis zur Haltestelle Otto-Dix-Ring gut zu erreichen.
Kontakt
Leiter: Stefan Seibert
Rudolf-Bergander-Ring 43
01219 Dresden
Tel.: 0351/21359920
E-Mail: strehlen@spielkiste-ev.de